Die Error so von wegen invalid string length usw von Iobroker aus dem obigen Log hab ich nun auch gelöst. Was die Ursache war weiss ich nicht wirklich. Hab mal eben ein Backup von vor 5 Tagen oder so zurückgespielt und gut ist. Kann nur vermuten dass auch das irgendwie mit Node Red und dem Javascript-Adapter zusammen hängt, denn in den letzten Tagen hab ich mal ein wenig mit node red herumgespielt. Dabei wurde das System extremst träge (trotz NUC mit entsprechend CPU-Leistung und 8GB Ram). Hab dann Node Red wieder runter geschmissen, aber da ist wohl noch sehr viel Datenmüll übrig geblieben, denn das waren noch 51000 Objekte vorhanden, die meisten davon unter Javascript.0 und script.js. Nun nach dem Backup einspielen sind nur noch knapp 20000 Objekte da und das Backup der Javascripts beträgt auch nur noch 17Mb anstatt 64Mb. Also irgendwas ist da massiv schief gelaufen... Aber das nur der Vollständigkeit halber.
Influx und Grafana sichern bin ich noch nicht dazu gekommen, aber wie muss ich das Influx auf dem Iobroker-System aufsetzen? Nur so dass es läuft oder muss es 1:1 dem der die Daten speichert entsprechen? Also wenn ich auf dem Produktiv-Influx z.B 3 Datenbanken drauf hab (iobroker, NUC, NAS), muss ich dann genau die Datenbanken auch im Iobroker-System erstellen? Und die gleichen Login-Daten benutzen?
Danke