Ja, das Log habe ich beobachtet - War nichts Auffälliges diesbezüglich. Ich habe gerade auch noch den Shelly-Adapter auf 3.3.3 aktualisiert.
Die letzten Tage habe ich das Ganze noch etwas beobachtet und meine Skripte etwas angepasst/optimiert. Bevor ich den Shelly nun schalte, prüfe ich immer erst, ob er erreichbar ist. Ist er erreichbar, wird er geschalten - Ist er nicht erreichbar, dann wird im 30sec-Takt immer wieder geprüft, ob er erreichbar ist - Sobald er erreichbar ist, wird der Schaltvorgang ausgeführt. Das klappt wunderbar und es kommt zu dem Problem auch nur noch selten. Da hiermit nur eine Poolpumpe geschalten wird, reicht diese Lösung.
Meine Vermutung ist, dass der WLAN-Empfang einfach zu schlecht ist und so der Shelly immer mal wieder nicht erreichbar ist. Logge ich minütlich die Erreichbarkeit des Shellys mit, ist er mehrfach pro Stunde nicht erreichbar. Er wird aber in den nächsten Tagen noch an einer höheren Stelle installiert, so dass sich dann evtl. auch die Erreichbarkeit verbessert. Zusätzlich werde ich auch noch mal testweise einen Repeater in der Nähe installieren, um zu sehen, ob es wirklich am WLAN-Empfang liegt.
Ich werde noch mal berichten.
Grüße.