So ein Müll wie "adapter/javascript/jquery.js 404 (Not Found)"
Bei der 3.7.0er Version gibt's dann zusätzlich die Erklärung, warum die fehlt:
"Uncaught Error: Can only have one anonymous define call per script file", ausgelöst vom dem jquery.fancytree-all.js.
Ich bin absolut kein websiten und JQuery Kenner, aber irgendwie stößt er sich daran, und bricht das build vom jQuery ab.
Ich hab alles neu aufgesetzt, selbst die dumme VMaschine zurückgesetzt, brachte nichts.
Damit ich jetzt arbeiten konnte, musste ich zuerst die 3.7. installieren, dort den Zeilenumbruch-Befehl entfernen und dann konnte ich zurück auf die 3.6.er version, die damit wohl ein riesen Problem hatte.
Wasn fail. Durch irgendwas ist die 3.7. geschrottet worden, die 3.6.4 unterstützt keine Zeilenumbrüche und auch absolut keine Chance, ein "\n" im Code einzufügen. Das Teil ändert es immer fein in "\n" ab, damit man den "" als solches im Text zu sehen bekommt. Nett gemeint, aber an api's anderer Anwendungen dachten die Entwickler von Blockly wohl nicht.
BTW Entwickler Blockly: Scheint wohl so schwer sein, ein \n im Code einzufügen, anstatt wie derzeit ein \n. Warum ist das letzte Update 6 Monate her? Ist Blockly "end of life"?