Nochmal ich, der IoBrocker scheint jedenfalls zu starten:
<size size="85">pi@Haegars-Pi3-xxxxxxx:~ $ sudo sudo iobroker start
Starting iobroker controller daemon…
iobroker controller daemon started. PID: 12163
pi@Haegars-Pi3-xxxxxxxx:~ $</size>
Das gibt es doch gar nicht, auf einmal läuft alles wieder??? Ich schwöre, nach dem Hinweis von Rainer gestern habe ich das Ding nochmal mit "sudo iobroker start" gestartet und er hat mir auch die Meldung "iobroker controller daemon started. PID: xxxxx ausgegeben. Aber es war trotzdem kein Zugriff auf die 8081 und 8082 möglich….alles sehr merkwürdig.
Egal, ich bin heilfroh das alles wieder läuft und mein View scheinbar völlig i.O. ist.
Ich Danke für eure Hilfe!!!
Was habe ich gelernt? Verschiedene Befehle unter Linux RICHTIG eingeben und vor allem Backups erstellen. Letzte Frage dazu, reicht es aus, wenn ich von Zeit zu Zeit ein Backup so wie Thisoft es beschrieben hat anlege? Bin ich damit auf der sicheren Seite?
Vielen Dank und viele Grüße
Dirk