sorry, war kurzentschlossen im Urlaub, deshalb die Funkstille.
Danke für den Tipp:
Chrome: i.O.
IE: i.O.
Firefox: DEFECT (FW V 53.0 32bit)
–> Cache-Problem, merkwürdigerweise aber auch bei allererster Verbindung zu einem ganz frisch installierten ioBroker in einem anderen LAN (was also bisher nicht im Cache sein kann). Vom PC daneben bei gleicher FW-Version funzt es aber! Zu beiden ioBroker-Installationen!
--> Browser-Cache löschen bringt übrigens auch KEINE LÖSUNG (womit ich aber leben kann, wenn ich dort bedarfsweise mit Chrome an das Icon rankomme).
Bei der Gelegenheit aber 2 andere, wirklich gravierende Fehler entdeckt, die o.g. 2. Installaltion von ioBroker betreffend:
1. Installation nach Anleitung auf Webseite (heute dort heruntergeladenes Paket)
Status: Nur Admin-Adapter installiert.
Config der Instanz: von "auf alle IP-Adressen hören" auf eine extra für ioBroker an den Server gebundene IP-Adresse gewechselt (übrigens per Browser auf genau diese IP verbunden, was somit offensichtlich i.O. ist!)
–> keine Reaktion von ioBroker mehr, außer dem Zahnrad auf weißem Grund (also offenbar Pakete fließend, denn das Icon ist ja auch schon ioBroker), auf allen IP's des Servers identische Reaktion!
Reboot, FW ausschalten usw. bringen alle keine Änderung! Auch von anderem PC im LAN und anderen Browsern nur das Zahnrad!
Einzige Abhilfe: Neuinstallation ioBroker und ohne Umschaltung auf die exklusive IP weiterarbeiten!
2. die De-Installation von ioBroker geht in die Hose, vielleicht auch Ursache für anderes / o.g.?
Ursache: Pfad zu lang! Auch manuell auf dem Server ist kein Löschen oder Umbenennen möglich (Win Server 2012 R2 Standard), eindeutige Meldung dazu beim Versuch, das manuell zu tun!
Per remote Laufwerk von PC aus verbunden (Win 10 Version 1703) kann man es aber problemlos löschen. Nur ioBroker selbst und somit dessen Betrieb (!!) dürfte also Probleme haben, damit umzugehen!
Betroffener Pfad:
D:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\node_modules\yargs\node_modules\read-pkg-up\node_modules\read-pkg\node_modules\normalize-package-data\node_modules\validate-npm-package-license\node_modules\spdx-correct\node_modules\spdx-license-ids
Wichtig dabei:
in dem Verzeichnis gibt es (bei Betrieb) 4 Dateien. Die Deinstallation löscht die beiden mit den kürzesten Namen, die beiden anderen bleiben stehen. Offenbar ist hier wohl exakt die Grenze der als Pfad erlaubten Zeichen erreicht!
Muss das wirklich derartig lang sein?!
Unter meiner "Produktiv-Umgebung" (Win Server 2008 R2) kann (und will) ich diese beiden offenbar irreversiblen Fehler nicht nachstellen.
Evtl. dürften auch generell alle Win-8-PC-Installationen von ioBroker betroffen sein (WinServer 2012 ist de facto Win 8)? Mag nicht in gekachelter Umgebung leben und hab sowas als PC-OS nicht (mehr) 🙂
Viele Grüße bb61