@andersmacher
Danke für die Ausführungen. Dass es abhängig von der Datenmenge Darstellungsanpassungen geben muss ist auch mir klar. Und das man durch unterschiedliche Agregationen auch die Werte verändert ist mir natürlich auch klar. Wie Homoran die Werte agregiert hat ist mir nicht bekannt.
Ich habe m. M. n. die Ursache des mich verwirrenden Aspektes gefunden. Wenn man in flot unter "Eingangsdaten -> mehr -> Glätten" den Wert 20 eingibt (so hatte ich das), dann kommt erst eine Grafik in der die Y-Werte (bei mir) niedrig(er) sind. Nach Ablauf des Zeitwertes von "Zeit -> Autoupdate alle" sind die Graphen korrekt. Da ich am Anfang 10 Minuten dort stehen hatte war der Graph für mich diese 10 Minuten falsch. Ich habe das Glätten jetzt rausgeschmissen und werde das Glätten wahrscheinlich über eine Agregation realisieren.