@piemur sagte in hm-rpc unerklärliche Abstürze, evtl zu hohes Anfragevolumen?:
Meine Instanzen sind soweit IO eingestellt und ich verwende die Standard-Ports
hm-rpc.0 RFD (XML-RPC) auf Port 42001
hm-rpc.1 HomeMaticIP (XML-RPC) auf Port 42010
hm-rpc.2 CuxD (BIN-RPC) auf Port 8701
hm-rpc.3 VirtualDev auf Port 49292
Standard Ports sind dies aber nicht.
Lt. Anleitung:
60f8cc14-cc04-48f2-b7be-9f402aa4265a-image.png
Folgende Fragen:
warum https?
cuxd auf 8701 dürfte nicht funktionieren (vgl. Anleitung)
Und das Übliche:
screenshot von:
ccu3 mit Original FW oder raspberrymatic
firewall von ccu
hm-rega
alle hm-rpc
weiter:
hast du viele Scripts auf der ccu3 (gab früher mal Probleme), etc.
Einfach halten: Standard Ports, etc.
Aus meiner sicht gab es seit mehreren jahren keine Probleme mit ccu2 oder ccu3 und hm-rega, etc.
(wenn man es richtig einstellt).
Und zu guter letzt; das was @Homoran schon schrieb:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1