@speedyblade Also die POST Methode kannst Du gleich wieder vergessen - davon stand ja nichts in der Beschreibung.
Wenn Du unterschiedliche URLs benötigst um, was abzufragen, dann musst Du die URL als String vorher definieren, eben als msg.url und dafür die URL in der Request Node leer lassen:
URL aus der Node löschen
2687c5d8-a5f0-4fa0-a643-f21645d00e6a-image.png
Als msg.url einspeisen - hier über die Inject Node - kann man dann natürlich auch über einen Flow über einen Change Node später machen:
c981b7fb-fa89-4a21-8871-4423cb4920ae-image.png
Diesen String - kannst Du dann halt später dynamisch zusammensetzen.
was mir aber noch nicht aufgeht, wenn ich nun am HS auf den Button drücke, ändert der Status, jedoch bekomme ich beim http request GET bzw. an dem msg.payload keine Daten. Nur wenn ich auf den Taster in NR drücke, werden die Daten am PayLoad ausgegeben.
Nochmal die Daten holst Du Dir immer ab. Entweder gibt es im HS noch einen anderen Mechanismus in dem Du auch eine URL eintragen kannst, wenn Du eine bestimmte Aktion am HS vornimmst. Ansonsten kannst Du nur über NR den Status abfragen, aber wirst nicht aktiv informiert. Das nennt man dann "Pollen" im Fachjargon. Also musst Du halt recherchieren, ob der HS von sich aus beim Tastendrücken Aktionen starten kann.
Über NodeRed kannst Du über die Get Methode entweder was schalten oder einen Status abfragen. Wenn der HS aber von sich aus aktiv werden soll, dann musst Du das im HS konfigurieren, das kann NR nicht übernehmen,