@rob-0 Ich empfehle Dir Original MQTT für alles was MQTT spricht. Ich brauche keinerlei Adapter für alles was MQTT spricht - ich kritisiere das, weil das einfach eine Fehlerquelle ist. Wenn schon solche Adapter, die meinen sie müssen JSON Strings von MQTT in einzelne Datenpunkte schreiben, dann sollten diese auch anbieten sich an einen vorhandenen Broker anzuschließen. Ansonsten brauchst Du für jeden Adapter der über mqtt kommuniziert und dann diese Nachrichten interpretierert eigene Ports - einfach unsinnig.
Mein MQTT deckt den owntracks, Shelly und Sonoff Adapter ab.
Da der MQTT Adapter als Broker ein Problem hat, würde ich Dir mosquitto empfehlen - da sammelt sich alles - dann mqtt-Adapter als Client der alles subscribed und published. mqtt-topics subscribed also # und published mqtt.0.*
Das Einzige was Du halt bei mqtt für einen Nachteil hast, du musst die Topics auf die ein Gerät hört, sprich (das wurde ja nicht vorher gepublished) selbst publishen. Das geht entweder indem Du einen weiteren mqtt Client nimmst oder halt die Datenpunte selbst erstellst. Für Tasmota empfiehlt sich unter Windows der Tasmota Device Manager mit dem DU in Deinem mqtt Broker die Datenpunkte erstellst.
Bsp. Shellies:
9d63d3e0-caea-465b-a031-27c494ea7b43-image.png
Bsp Tasmota:
35a4b84b-7535-4995-91dd-06c832ccd9c5-image.png
Meine Logik ist nur mit Node Red implementiert. Ich schreibe nur mit den iobroker in und out Nodes - da wenn Du den Node Red Adapter richtig einstellst auch verschiedene Datentypen rauskommen, während Du über die mqtt Nodes nur Strings aus herausbekommst. Ist zwar theoretisch eine Fehlerquelle - aber Du musst halt nicht alles konvertieren. Wie gesagt musst aber auch die Stringkonvertierung im Adapter ausschalten - wahrscheinlich hat man dieses Option als Default drin, um das Verhalten analog zu den mqtt-Nodes gleich zu machen. Theoretisch kannst aber sowohl die mqtt-Nodes als auch die iobroker Nodes zur Kommunikation verwenden. Am Anfang habe ich noch alle mit mqtt Nodes gemacht, aber seitdem die iobroker in Nodes nun auch mit Wildcards wie die mqtt Node funktionieren - stelle ich bei Bedarf zu iobroker out Nodes um.