@adsfa sagte in MQTT-Adapter sendet keine Daten zu MQTT:
@hydrotec und @mickym Vielen Dank für eure Antworten...
Gerne doch.
@adsfa sagte ...
... Ich habe noch etwas rumprobiert ...
Für die Nachwelt wäre es sicherlich hilfreich gewesen, ob denn die Hinweise funktioniert hätten.
Primär ging es ja um "MQTT-Adapter sendet keine Daten zu MQTT",
und nicht "Empfehlung - Wie binde ich am Besten zigbee2mqtt an ioBroker an". 😉
..., da die Werte direkt richtig konvertiert werden.
Das ist zwischenzeitlich auch mit zigbee2mqtt und mqtt möglich.
... Mir ist auch nicht richtig klar, welchen Vorteil ich hätte, wenn ich es über einen externen mqtt-Broker machen würde.
Das liegt immer im Auge des Betrachters.
Mal ganz vereinfacht,
möchte man seine mqtt Umgebung (gibt ja noch mehr ausser ZigBee)
unabhängig von einer Automatisationssoftware betreiben, liegt der Vorteil bei der externen Lösung.
Hat man nur, in diesem Fall ZigBee, welches man sowiso nur mit einer Automatisationssoftware steuern möchte,
liegt der Vorteil bei einer internen Lösung.
Es führen viele Wege nach Rom. 😉
Hauptsache, egal für welchen Weg du dich entscheidest, er führt zu dem von dir gewünschten Ergebnis.
Gruß, Karsten