@mar-kus @Alex-3 Das ist ganz einfach die Folge davon, dass der Alexa2 Adapter über die Schnittstelle von Amazon den Status von (bei Alexa) angemeldeten Geräten nicht automatisch geliefert bekommt und selbst mit #query bekommt man kein zuverlässiges Ergebnis. Also: Alexa2 eignet sich nur zum Schalten von Geräten (und auch das nur bedingt).
Der iot Adapter dient dazu, Geräte, die über ioBroker gesteuert werden, über Alexa verfügbar zu machen. Deswegen bringt es Dir @Mar-kus überhaupt nix, die Alexa2-Geräte hier noch einmal einzubinden.
Eine vernünftige und zuverlässige Abfrage und Steuerung wird nur dann erreicht, wenn die Geräte direkt z.B. über einen Zigbee Adapter in ioBroker eingebunden sind.