Update.
Ich bin jetzt einen völlig unkonventionellen Weg gegangen. Ich habe auf iobroker.pro die Passwort vergessen Funktion ausgelöst und mein Passwort zurückgesetzt und mich anschließend wieder bei iobroker.pro angemeldet.
Anschließend habe ich den IoT Adapter ausgeschaltet und den Cloud-Adapter wieder eingeschaltet und versucht den Skill zu aktivieren, was nicht geht, weil es da wohl Zertifikatprobleme gibt. Skill lässt sich also nicht verknüpfen. Der cloud Adapter hat sich allerdings irgendwann von allein connected. Wahrscheinlich so wie es dort steht als User Admin. Log sieht so aus.
cloud.0 2019-03-15 17:50:52.075 info Connection not changed: was connected
cloud.0 2019-03-15 17:50:52.056 info Connection changed: connect
cloud.0 2019-03-15 17:50:51.972 info Trying to connect as system.user.admin
cloud.0 2019-03-15 17:49:52.385 info Trying to connect as system.user.admin
cloud.0 2019-03-15 17:49:51.960 info Connecting with https://iobroker.pro:10555 with "@pro_XX@YY......"
cloud.0 2019-03-15 17:49:51.932 info starting. Version 2.6.2 in /usr/local/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v8.15.0
Schalten war logischerweise nicht möglich, weil der Skill nicht aktiviert war.
Dann habe ich den Cloud Adapter wieder ausgeschaltet, im IoT Adapter meine Pro Daten überschrieben und ihn gestartet.
Beim ersten Start war es das gleiche Verhalten, jedoch bei erneutem Restart des Adapters hat er sich dann wieder bekrabbelt.
iot.0 2019-03-15 17:57:18.242 info Connection changed: connect
iot.0 2019-03-15 17:57:16.405 warn Invalid URL key. Status update is disabled: {"error":"Unsupported version"}
iot.0 2019-03-15 17:57:16.405 error Cannot report device state: null
iot.0 2019-03-15 17:57:15.573 info Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
iot.0 2019-03-15 17:57:15.565 info starting. Version 0.3.1 in /usr/local/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.15.0
host.MacMinis-Mini.fritz.box 2019-03-15 17:57:14.901 info instance system.adapter.iot.0 started with pid 44006
host.MacMinis-Mini.fritz.box 2019-03-15 17:57:12.405 info instance system.adapter.iot.0 terminated with code 0 (OK)
host.MacMinis-Mini.fritz.box 2019-03-15 17:57:12.392 info stopInstance system.adapter.iot.0 killing pid 43998
host.MacMinis-Mini.fritz.box 2019-03-15 17:57:12.392 info stopInstance system.adapter.iot.0
host.MacMinis-Mini.fritz.box 2019-03-15 17:57:12.392 info object change system.adapter.iot.0
iot.0 2019-03-15 17:56:36.037 error [object Object]
iot.0 2019-03-15 17:56:36.036 error Cannot fetch keys: "Internal server error"
iot.0 2019-03-15 17:56:35.752 warn Invalid URL key. Status update is disabled: {"error":"Unsupported version"}
iot.0 2019-03-15 17:56:35.751 error Cannot report device state: null
iot.0 2019-03-15 17:56:34.819 info Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
iot.0 2019-03-15 17:56:34.810 info starting. Version 0.3.1 in /usr/local/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v8.15.0
Und bisher läuft er auch seit gut 20 Minuten ohne disconnect, wo er vorher fast jede Minute einen hatte.
Jetzt ist tatsächlich die Frage, ob es wirklich an meiner Infrastruktur liegt? Habe ja bereits vor gut einer Dreiviertel Stunde Router und Switche neu gestartet ohne wirklichen Erfolg, oder ob es tatsächlich irgendwo in der Verknüpfung zwischen Pro Account und IoT Adapter liegt.
Ich bin jetzt nicht mehr wirklich davon überzeugt davon, dass es meine Konnektivität nach außen hin oder sonst was in meinem Netzwerk sein kann.
Der Ping auf den Amazon-Link liefert i. Ü. auch jetzt immer noch ein Timeout.