ich muss dazu sagen ich habe die Logik des skripts nicht ganz verstanden:
z.B.
setState("javascript.0.PCstarten", true);
setState("javascript.0.PCherunterfahren", false);
ich muss immer den darauffolgenden Befehl auf "false" setzten damit ich diesen mit der Alexa app auf TRUE bzw auf ON setzen kann.
Ist die zweite Zeile nicht im skript muss ich in der App zuerst manuell den OFF button drücken und dann geht erst der ON button.
und weiter:
createState("javascript.0.PCherunterfahren",{
type: 'boolean',
def: true
Was definiere ich mit type und def?
ich hätte gedacht:
on("javascript.0.PCstarten", function (obj) {
on("javascript.0.PCherunterfahren", function (obj) {
Ich ändere hier einfach um in:
OFF("javascript.0.PCherunterfahren", function (obj) {
und belege dann den OFF button mit der folgenden Funktion.
mir fehlt hier irgendwie eine "if else" Funktion also WO definiere ich die ON und OFF buttons in diesem virtuellen Geräte und welche Anweisungen stecken dann dahinter. Das kann ich irgendwie nicht wirklich erkennen.
Bin in programmieren leider nur Laie.