@AlCalzone:
@derrapf:
Man kann das nur über die Alexa-App am Handy einstellen. Deswegen der explizite Hinweis auf die App ;)
Jetzt wo Du's sagst. Aber "Alexa-App" ist bei mir gleichbedeutend wie "das Programm mit dem man Alexa konfiguriert". Ob das auf dem Handy oder auf dem PC läuft war für mich bisher unerheblich. Jetzt hab ich gelernt, dass es da doch Unterschiede gibt.
PS: Heute hat doch tatsächlich eine Dame von Amazon angerufen. Ihr Vorschlag war, dass ich den Dot auf Werkseinstellungen zurücksetzen möchte um dann zu sehen ob er besser zuhört. Wenn das nicht klappt würde ich einen Neuen bekommen.
Ich hab ihr erklärt, dass das keine Option sei, weil ich keine Lust habe, jetzt wo alles halbwegs läuft wieder bei Null anzufangen. Ausserdem spricht die Tatsache, dass Euch das auch schon aufgefallen ist und auch die anderen Foren voll mit diesem Problem sind, dagegen dass es ein Hardware Fehler ist.
Sie hat versprochen das Problem weiter zu leiten.
Ich habe ihr auch vorgeschlagen sie soll mal als Verbesserungsvorschlag die Idee vortragen, dass man irgendwie die Prio der Skills definieren kann die einen gesprochenen Satz interpretieren. So dass man z.B. einstellen kann: z.B. zuerst IOBroker, dann XYZ, und dann erst Alexa-Standard.
Ach ja und dass Ein/Aus für ne Automation nicht reicht hab ich ach noch angemerkt!
Mal sehen was davon wirklich ankommt und umgesetzt wird…
Immerhin finde ich es einen 1a Service, dass die sofort reagieren und sogar anrufen. Da können sich Andere (ich schiele gerade nach Leer) eine gewaltige Scheibe abschneiden.
Gruss Ralf