@Wildbill : Richtig, sie läuft mit nominal 24 V (während Netzspannung vorhanden auf 27 V, in der Akkuphase auf 25 V):
Zwischendurch hatte der Wert "output.voltage" auch öfters 4,6 V. Komisch.
5ec88ac6-61c5-4492-8a87-742ea279dc50-image.png
@homoran
Die "Diskrepanz" zwischen 22,2 V und 0,6 V lag daran, dass zwischen der Auf nahem des Screenshots des WIN-Graphen und dem Kopieren der Rohdaten aus dem NUT-Server der Wert gewechselt hat. Mittlerweile wurden ja auch die oben erwähnten 4,6 V geloggt.
So sehen die Werte der Eingangsspannung und des ominösen "output.voltage" Wertes aus, wenn ich den Stecker ziehe:
342793d4-6099-4c53-87d8-ad1fcf65d7f9-image.png
Die output.voltage Spannung steigt von 0,6 V auf 22,2 V im Batteriebetreib an, um danach (Spannungsversorgung wieder hergestellt) auf 2.6 V zu fallen.
BTW: Sehr enttäuscht war ich von dem Test gerade eben, bei dem bei einer Last von 75 W an der USV die USV nach knapp einer Minute komplett abgeschaltet hatte, obwohl ca. 40 Minuten Laufzeit vorhergesagt wurden und die USV ja auf eine Last von 1300 W ausgelegt ist. Direkt danach hatte ich sie dann nach Neustart ohne Netzversorgung mit der Last von 75 W ca. 10 Minuten am laufen, wobei die Kapazität auf ca. 70& sank (Restlaufzeit ca. 28 Minuten, Batteriespannung konstant auf ~ 25 V).
Alles noch seeeehr merkwürdig 😞