@runningthewutz sagte in Influxdb: löschen von Duplikaten:
Es ist eine V1.x Datenbank.
Moin,
wenn es die Möglichkeit bei Dir gibt, kannst Du mittels eines Tools
https://github.com/CymaticLabs/InfluxDBStudio
https://github.com/JorgeMaker/InfluxDBWorkBench
von außen auf die influxDB zugreifen, um zu schauen, was da für Daten drin sind und evtl. damit auch den Bereich zu exportieren, glaube mit dem DBStudio geht das.
@runningthewutz sagte in Influxdb: löschen von Duplikaten:
Du meinst aber, dass Duplikate eigentlich überschrieben werden müssten, also gar nicht erneut aufgenommen werden, richtig?
So hatte ich mir das auch vorgestellt.
Ja, so sollte es sein, wenn die Daten gleich sind, dann wird da nichts noch mal eingetragen, max. wird die Zeile mit dem gleichlautenden Datensatz überschrieben, weichen die Datensätze ab, dann gibt es einen neuen Eintrag.
@runningthewutz sagte in Influxdb: löschen von Duplikaten:
Die alte Datenbank stammte aus einer früheren, zerschossenen IObroker-Installation. Hier lief jedoch noch Influxdb. Ich konnte dann mit dem Backitup-Adapter nicht mehr sichern, aber von der influx-shell ging das dann noch... Evlt. ist das dann ein anderes Format? Mit geringfügig anderen Timestamps?
Sollte dann nicht sein, wenn es ioBroker -> Adapter -> influxdb ist, dann sollte sich das Format nicht unterscheiden, hatte am Anfang, das so verstanden, dass das eine andere Software war, die die Daten geschrieben hat.
VG
Bernd