@homoran said in Drehstromzähler DS100 - Erfahrungen?:
Auch die SDM72/630 sind MID zertifiziert.
Muß mich nochmal an die Doku machen. Soweit ich es gelesen hab, gibt es zertifizierte Werte/Rechnungen und Daten die von der Zertifizierung ausgeschlossen sind.
Edit: Ja und das ist beim EM540 so und seinen Untermodellen
Alleine beim EM540 PFD ist auch der Einspeisezähler MID zertifiziert. Und dieser rechnet anders:
"In jedem Messzeitintervall werden die einzelnen Phasenenergien mit positivem Vorzeichen zum Erhöhen des positiven Energiezählers (kWh+) aufsummiert, während die Phasenenergien mit negativem Vorzeichen (kWh-).
Beispiel: PL1=+2kW,PL2=+2kW,PL3=-3kW Integrationszeit = 1 Stunde kWh+=(2+2)x1h=4kWh kWh-=3x1h=3kWh"
Geht man also davon aus, das MID Zertifizierung = genauere Messung/Rechnung bedeutet sollte man wohl das PFD Model verwenden und nicht das saldierend rechnende PFC Model wie ich.