Hallo Forum
vielen Dank für eure Hilfe. Im Forum forum-raspberrypi.de findet Ihr den Werdegang, aber das Ergebnis für meine Lösung will ich euch auch hier gerne posten :
Die Ausgangsbasis war/ist bei mir eine Fritz.box 6591 Cable mit einer SSD als Fritz.nas ... der Zugriff auf das Fritz.nas war unterbrochen ... der Sicherungslauf mit dem Skript "raspiBackup" von framp war nicht mehr möglich :
raspberrypi4-iob
Plattform linux
Betriebssystem linux
Architektur arm
CPUs 4
Geschwindigkeit 1500 MHz
Modell ARMv7 Processor rev 3 (v7l)
RAM 7.71 GB
NPM 6.14.18
Datenträgergröße 14.33 GB
freier Festplattenspeicher 9.07 GB
Aktive Instanzen 12
pi@raspberrypi4-iob:~ $ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Raspbian
Description: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
Release: 10
Codename: buster
pi@raspberrypi4-iob:~ $
... zuerst mussten die Ordnerberechtigungen und "ACL" richtig gesetzt werden ... mit :
pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo setfacl -m u:pi:rwx,g:pi:rwx /media/fritznas
pi@raspberrypi4-iob:~ $ getfacl /media/fritznas
getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
# file: media/fritznas
# owner: root
# group: root
user::rwx
user:pi:rwx
group::r-x
group:pi:rwx
mask::rwx
other::r-x
pi@raspberrypi4-iob:~ $ sudo chmod 750 /media/fritznas
pi@raspberrypi4-iob:~ $
pi@raspberrypi4-iob:~ $ getfacl /media/fritznas
getfacl: Entferne führende '/' von absoluten Pfadnamen
# file: media/fritznas
# owner: pi
# group: pi
user::rwx
group::rwx
other::---
pi@raspberrypi4-iob:~ $
... dann ...
ist das jetzt (unter anderem) der Inhalt von "etc/fstab" und kann mit "sudoedit /etc/fstab" verändert werden und mit "sudo mount -a" ohne einen "sudo reboot" gestartet werden :
//192.168.178.1/FRITZ.NAS/Ordner/Ordner/Sicherung/Ordner /media/fritznas cifs credentials=/home/pi/.smbcredentials,vers=1.0,rw,uid=1000,gid=1000,file_mode=0770,dir_mode=0770,noserverino,_netdev 0 0
... den mount zu Fuss:
sudo mount -t cifs -o credentials=$HOME/.smbcredentials,rw,uid=1000,gid=1000,file_mode=0770,dir_mode=0770,vers=1.0,noserverino //192.168.178.1/Fritz.nas/Ordner/Ordner/Sicherung/Ordner /media/fritznas
... Ergebnis ...
beide Befehle funktionieren jetzt einwandfrei ... der Ordner "/media/fritznas" ist lesbar und die Dateien können mit "nano" verändert werden und das Skript "raspiBackup" von framp funkt wieder einwandfrei :
pi@raspberrypi4-iob:~ $ ls -lisa /media/fritznas/
insgesamt 758
488 0 drwxrwx--- 2 pi pi 0 Mai 7 17:49 .
16130 4 drwxr-xr-x 4 root root 4096 Mai 3 13:16 ..
495 0 drwxrwx--- 2 pi pi 0 Mai 7 13:19 raspberrypi4-iob
499 1 -rwxrwx--- 1 pi pi 143 Apr 30 13:56 tt1.txt
500 1 -rwxrwx--- 1 pi pi 175 Mai 4 15:35 tt2.txt
498 1 -rwxrwx--- 1 pi pi 105 Dez 23 2020 tt.txt
pi@raspberrypi4-iob:~ $
pi@raspberrypi4-iob:~ $ nano /media/fritznas/tt.txt
pi@raspberrypi4-iob:~ $
vielen Dank an das Forum ... ihr habt mir super geholfen 👍
cu perry