@holzfaust said in Drehstrommotor - Zustand über Shelly auswerten (An oder Aus):
@dieter_p
danke für die info. Die Frage was Home Equipment da soll ist ganz einfach der Preis und es ist aktuell ein kleines Spaßprojekt von mir. Habe zuhause mit ioBroker angefangen und gedacht, dass kann ich auch super in der Firma nutzen 😄
Genau das wollte ich anmerken. Wenn im SmartHome mal eine Lampe nicht an/aus geht, sei es drum. Wenn die CNC Machine aber nicht läuft obwohl produziert werden soll oder x-mal der Techniker kommen muß und das nur weil jemand Spaß haben wollte, seh ich das sensibel. Da sind die 50€ ganz schnell Schall&Rauch durch Produktionsverluste und Personalkosten.
Nicht direkt an die Maschine zu gehen über Hilfskontakte und/oder Relais sollte mit einem einzeln abgesichterten Shelly den "Schaden" in Grenzen halten. Genau würde ich dir aber empfehlen den Elektriker das lösen zu lassen. Ggf. kann er auch einen Schalter abgreifen, der mit dem Lastkreis der Maschine keine direkte Verbindung hat. So mehr Technik da drin steckt, desto mehr Möglichkeiten sollten sich finden lassen. Sobald da kleinste SPS Technik drin ist sollte man diese nutzen und über gängige Standards die Daten abgreifen (Modbus, OPC etc etc).