@haselchen naja, jedes Endgerät kann sich mit der FritzBox zum Telefonieren verbinden - per SIP.
Das ist aber für Otto-Normalverbraucher viel zu kompliziert - du müsstest erst einen SIP-Benutzer auf der FritzBox einrichten und dann noch Fehlerfrei auf dem Echo Gerät. Also gab es diese Box die man zumindest auf Telefonieseite nur einstecken musste (da fehlen dann aber eben viele Features weil es quasi ein analoges Telefon ist)
Zum "nachrüsten" bräuchte man also einen Skill der in Echtzeit die Telefonie zwischen dem Echo und dem Telefonanschluss übersetzt. Den wird es nicht geben weil die Skills in der Cloud laufen und nicht direkt auf den Echos.
Natürlich kann man einen Echo als Bluetooth-Lautsprecher missbrauchen, müsste dann für einen Anruf koppeln ... es wird schon wieder kompliziert.
Also doch wieder ein Echo-Gerät was das kann. Ggf. die Box gleich in einen Echo eingebaut. Dafür wird - so vermute ich - der Markt aber wieder zu klein sein. Und "Telefonieren" kannst du jetzt schon mit jedem Smartphone wenn die Alexa-App installiert ist und/oder mit Oma und Opa wenn die auch einen Echo haben und ihr die Kontakte verknüpft habt.