@joshude sagte
@zahnheinrich was hast du denn für eine FritzBox und wie machst du das mit LTE? Hast du einen Daten-Stick an einer normalen FritzBox? Wir hatten nämlich die 6820 LTE im Einsatz und waren damit nicht glücklich. Ansonsten sind die FritzBoxen super, die nutze ich selbst auch gern.
Ich betreibe LTE über einen HUAWEI Router, da der beim Abo dabei war und die SIM Karte dort direkt eingesetzt wird. Die Verbindung ist erheblich schneller, als mit verschiedenen getesteten LTE Sticks am USB Port der Fritz. Meine Fritz 7590 hängt dahinter und versorgt mein Heimnetz.
Kommt immer auf die lokalen Umstände an.
(o.T : Das Abo mit unbegrenztem Datenvolumen in LTE kostet beim rosa Riesen in Polen ca. 12€!! 😁 )
Irgendwas muss ich mir also für die Zukunft überlegen, dass sowas nicht wieder passiert.
Wie ich schon schrieb, benötigst du eine redundante Hardware, auch um solche Missgeschicke kompensieren zu können. Ebensolche hatte ich in meiner EDV Vergangenheit nicht nur einmal!
Ein zweiter raspy incl. separater Stromversorgung ist daher kein Luxus, sondern Minimalausstattung!