@loverz said in RaspberryOS + ioBroker = SD Karten Killer:
Macht es mit aktivem commit-interval eigentlich noch Sinn im influxdb Adapter eine Zeit oder gar eine Schwelle (Anzahl der DB Einträge einzustellen?
Ja weil...
Ist das nicht mit dem Commit-interval sowieso Systemweit abgedeckt?
Ja, aber das commit interval gibt an nach welche Zeit das filesystem spätestens auf den Datenträger schreibt 💡 Sprich hier wird nicht das minimale Intervall festgelegt, sondern das maximale (spätestens nach z.B. 10 Minuten wird alles was bisher "gesammelt" wurde auf den Datenträger geschrieben)
Per se ist das auch gut so weil es oft sinnvoll ist Daten früher auf den Speicher zu schreiben, z.B. wenn man einen (externen) Datenträger unmounted.