@alcalzone said in State of the Open Home (Live Stream 11.12.21):
aber es gibt ne Handvoll Hersteller, die ich empfehlen kann (insbesondere Aeotec) und ein paar von denen ich die Finger lassen würde.
Was mich einfach immer total stört, wenn ich nicht die Möglichkeit habe eine eigene Firmware auf die Gerätschaften zu spielen bin ich komplett dem Hersteller ausgeliefert ob und wie lange er "mein Eigentum" (ist es dann überhaupt meins?) unterstützt.
Du hattest das ja sogar auch in deinem Vortrag mit einem Hersteller als Beispiel der sagt [technisch mögliches]"Software update gibts nicht, bitte eine neue Version des gleichen Produktes kaufen". Aus Firmensicht klingt das auch logisch, warum Zeit/Geld für ein bereits gemachtes Geschäft verbraten?
Und das der Großteil der Hersteller ja nicht mal willig/fähig sind potentielle Sicherheitslücken in ihren Produkten zu schließen ist dann noch ein ganz anderes Thema...
https://www.heise.de/news/Sicherheitsluecken-bei-Smart-Home-IoT-Hersteller-arbeiten-inakzeptabel-6293011.html
Ist ja fast schon Notwehr, dass ich voll auf esp's setze 😆