Hallo,
inzwischen bin ich sicher, dass mein DNS-Problem durch einen Bug verursacht wird - vermutlich im Docker.
Ich konnte soeben beobachten, dass sich das Verhalten von nslookup mit der Verwendung in zwei Containern verändert.
1. Aufruf im ioBroker-Container:
root@iobroker:/opt/iobroker# nslookup warnung.bund.de
Server: 127.0.0.11
Address: 127.0.0.11#53
** server can't find warnung.bund.de: SERVFAIL
2. Aufruf im FHEM-Container
root@fhem:/opt/fhem# nslookup warnung.bund.de
Server: 127.0.0.11
Address: 127.0.0.11#53
Non-authoritative answer:
warnung.bund.de canonical name = warnung-bund-de.ax4z.com.
Name: warnung-bund-de.ax4z.com
Address: 185.85.0.173
Name: warnung-bund-de.ax4z.com
Address: 2a02:cb40:200::106
3. Aufruf im ioBroker-Container
root@iobroker:/opt/iobroker# nslookup warnung.bund.de
Server: 127.0.0.11
Address: 127.0.0.11#53
Non-authoritative answer:
warnung.bund.de canonical name = warnung-bund-de.ax4z.com.
Name: warnung-bund-de.ax4z.com
Address: 185.85.0.173
Name: warnung-bund-de.ax4z.com
Address: 2a02:cb40:200::106
Zwischen den aufrufen fand keine Änderung an der Konfiguration statt - es lagen nur Sekunden zwischen den Aufrufen.
Kurze Zeit später verliert der ioBroker-Container wieder die Fähigkeit die Adresse aufzulösen. Das Verhalten ist im Moment so reproduzierbar. Ein nslookup im FHEM-Container gibt dem ioBroker-Contaier für kurze Zeit wieder die Fähigkeit zum Auflösen des Namens.
Viele Grüße
Frank