Hallo zusammen,
nach dem ich mein "Wasserzähler-Projekt" ein Jahr liegen gelassen hatte, wollte ich es diesen Herbst erneut angehen.
Die Welt hat sich inzwischen natürlich weitergedreht und z.B. der mir vom @MartyBr empfohlene Stick IM871A ist nun gar nicht mehr verfügbar. Stattdessen wird dort ein iU891A-XL angeboten. Ist der auch geeignet? Hat jemand mit dem Erfahrungen?
Alternativ hätte ich mir auch den hier im Forum u.a. von @Freaknet und @PeterSCP erwähnten und von smart-home-komponente.de angebotenen CUL "FTDI CC1101 868MHz M-Bus" bestellt. Gerade bin ich aber über eine relativ junge Rezension von 'Christian B.' auf amazon stutzig geworden, wo der Stick ebenfalls vom gleichen Anbieter zu haben ist.
Er schrieb dort am 13. September 2025:
"[...] nicht zum Empfangen der Daten eines Diehl Hydrus 2.0 per wM-Bus. Problem hierbei ist, dass der Wasserzähler 200 - 250 Bytes sendet, der nanocul allerdings nur 148 bytes Spitze zu verarbeiten schafft. [...]"
Kann hier jemand bei der Aufklärung helfen? Ist das so? Wer hat den "nano CUL 868 MBUS" von smart-home-komponente.de im Einsatz?