Kann empfehlen, einen abgeschriebenen Laptop zu nutzen, incl dem darauf befindlichen Win10.
Stromverbrauch für ioBroker um 7 bis 10W, wenn nicht zu alt. Also ab i5 5300U oder i5 6300U.
Wenn man mit Hausautomatisierung nennenswert Strom sparen möchten, dann muß man schon große Verbraucher haben, mit deren Einsatzoptimierung man richtig Strom sparen kann. Pool, Teich, Elektroheizung etc.
Ansonsten steigt der Komfort stark, aber auch der Verbrauch leicht an.
Wer Heizung sparen möchte, dreht die Heizung auf 18°C, was zu meiner Schulzeit mein Physiklehrer als offizielle Zimmertemperatur bezeichnet hat, und nutzt mehrere Pullover.
Wer Strom sparen will, schaltet alle Verbraucher blitzschnell und gewissenhaft aus.
Mit Hausautomatisierung hat man morgens ein warmes Bad und eine warme Küche, Leuchten, die automatisch auf- und abdimmen. Das möchte man nicht mehr missen. Man vermeidet damit "vergessenes Lichtausschalten" und Heizen gegen Kipplüften, Heizen in Abwesenheit etc.
Damit kommt man vielleicht energetisch einigermassen en par mit einem normalen Haushalt, aber bei deutlich höherem Komfort.
Aber der energetisch hellwache, multipolloverbewehrte Bewohner wird immer besser sein.