@berchemer Gar nicht löten, oder nur keine 20 Teile löten müssen?
Wenn der Zähler so passt, brauchst du
ein 5V-USB - Steckernetzteil (USB passend zum ESP)
zB. einen ESP01, besser (weil einfacher einen Wemos D1) oä.
einen 10k Ohm Widerstand
bei gar nicht löten 2x Dupontkabel, 2 oder 3 Lüsterklemmen
Der D1 wird dann zB. mit Tasmota, ESPhome oder ESPEasy geflasht (Tut's zu hauf auf YT). Nun löten/oder Dupontkabel an den Sensor + 3.3V Anschluss des D1
Ein Kabel des Sensors an GND, das andere an einen GPIO-Pin des D1 (zB. GPIO14 / D5). Von dort dann den 10k Ohm-Widerstand noch an 3.3V
Nun noch in der verwendeten Software (WLAN, User, Passwort, ioBroker konfigurieren) den verwendeten GPIO auf Impuls umstellen, dann sollten die Impulse im ioBroker landen und sich bspw. per Blockly.
So im Groben 😉