Hat dann ja nüs mit IOB zu tun und gehört vielleicht in den Off-Topic Microcontroller-Bereich
Betreibe ebenfalls mehere 4ch Relais über Tasmota in Alexa. Kann dazu zu bemerken, dass man höchst sorgfältig und mit Bedacht vorgehen sollte. Was einmal in Alexa initiiert ist, sollte man nicht versuchen zu ändern. Dabei kommt nur Chaos raus.
Ich habe da ein paar alte Gruppen und Sprachbefehlleichen, die zB immer noch aktiv sind und alte Gerätenamen unter Alexa funktionieren teils auch noch obwohl gelöscht und mit neuem Namen installiert/eingebunden wurden.
Es gab wohl mal eine Art Administrative Verwaltung im Browser. Das hätte ich mir gerne mal als zweite Instanz angesehen, wurde aber abgeschafft, mehr Möglichkeiten als die App, die teils zur Realität abweicht, gibt es wohl nicht mehr.
Bleibt wie gesagt, nur der sorgfältige und sehr bedachte Umgang damit. Oftmals ist dieses "Monster" leider für den Nutzer nicht transparent administrierbar.