@homoran
Danke für die Info mit dem Taupunkt. 😳
Wie peterfido schon vermutet hat, füttere ich Jeelink Thermostate. Der Adapter ist so aufgebaut, dass man einer Sender-ID den type, eine eigene ID und natürlich einen Namen zuordnen muss. Die Sender-IDs, die der Adapter vom Jeelink erhält, bekommt man im Log nur angezeigt, wenn der Adapter auf "Debug" gestellt wird.
Wenn man das weiß und auch dass der type "LaCrosseDTH" für Temperatur & Feuchte und "LaCrosseDTT" für 2 mal Temperatur steht, ist er wirklich gut zu nutzen.
Leider ist die Dokumentation für mich nicht verständlich gewesen bzw. habe ich die benötigten Informationen nicht gefunden. Deshalb auch hier die Info, falls es anderen auch so geht.
Liebe Grüße
Fleurelle