Also ich habe heute noch mal einiges recherchiert & probiert.
Mit Modultyp : MagicHome bin ich nicht so recht weitergekommen.
darum jetzt
Module type: 18 Generic GOIO0: 17 Button1 GPIO1: 23 Relay3 GPIO3: 18 Switch3 //PIR GPIO4: 51 IRrecv GPIO5: 37 PWM1 //hier ggf. PWM1&2 tauschen so kann man sich das umlöten sparen GPIO12: 38 PWM2 //... GPIO13: 39 PWM3 GPIO15: 40 PWM4 //nur wenn RGB+W verwendet wird //an der WebConsole diese Komandos abgesetzt: SetOption15 on SetOption20 on Speed 2 LedTable on SerialLog 0im ioBroker:
Power1 ist jetzt der State von dem GPIO0[Button1] //mein Taster , unabhängig vom LEDStreifen, Aktionen werden dann im iobroker konfiguriert
Power2 schaltet den LED-Streifen. Color;Dimmer;Scheme.. funktioniert auch
Mit GPIO3 komme ich gerade nicht weiter.
Der PIR-Sensor( an separatem stepdownwandler) ist schon mal eingestellt und liefert ein Signal von ca 3v. GND von MagicHome&Sensor sind verbunden. Leider tut sich nichts. Die 3v müssten ausreichen um eine logische 1 zu erkennen.
Jemand eine Idee warum es nicht klappt?
Zum testen habe ich mal 3,3v vom Contoller auf den GPIO3(RX) gelegt. Blöd, MagicHome erkennt das als Power1=on/off. Somit ist der Eingang schon mal nicht kaput. Ich hätte erwartet das es Power3 ist.
Weiß jemand wie ich GPIO3 konfigurieren muss? Oder ist der Pin grundsätzlich dafür nicht geeignet?