Hallo,
ich habe ich gestern nochmals hingesetzt und alles auf 0 gedreht und von vorn begonnen. Nun funktioniert es auch und das ganze ohne SD Card.
Allerdings habe ich das Problem das der PI nicht mehr Neustartet und es beim starten mal vorkommen kann das er nicht hoch fährt (sieht man dann an der LED der SSD).
Wie bin ich nun vorgegangen? Zuerst habe ich die SDD wieder in die ICY Box mit dem SATA zu USB Adapter gebaut (wie in der Anleitung die in einem der vorherigen Post enthalten waren). Dann habe ich mir ein aktuelles Raspberry OS geholt (ohne IOBroker installation) und habe das auf die SSD kopiert incl. der Dateien "ssh" und die Datei mit der Konfiguration des WLAN. dann das ganze an den PI geklöppelt und das System gestartet.
Für mich völlig unerwartet lief es sofort hoch und ich konnte mich per SSH anmelden. Völlig unerwartet in soweit da sich mir sicher war es so schon einmal versucht zu haben…..
Die Installation des IOBrocker funktionierte auch Fehlerfrei.... dabei hatte ich auch schon Probleme. Die waren dann so das ich entweder den IOBroker starten aber nicht erreichen konnte oder ich konnte ihn erreichen aber die Adapter waren nicht verwendbar oder die Installation hatte Fehlermeldungen.
Na ich bin froh das es nun funktioniert hat und bin nun dabei meine alte Home-Steuerung wieder in Gang zu bringen.....
Vielen Dank für die Unterstützung an alle.....