[/Teil-OT: Bridges]
Danke für die Hinweise. Habe jetzt mal mehr dazu gelesen. Die Sonoff RF-Bridge ist wohl auf 24 bit limitiert und kann nicht so viele Protokolle wie RFLink.
Mein RFLInk funktioniert ist aber räumlich an das ioBroker-Gerät gebunden.
Sonoff-RF-Bridge baut deutlich kleiner und ist besser zu verstecken, Gehäuse etc. Preislich etwa gleich mit RFLink.
Werde jetzt mal eine Sonoff Bridge bei Banggood kaufen und schauen was die kann und ob sie meine Geräte abdeckt. Dann werde ich schauen wie ich die in ioBroker einbinde, vielleicht geht ja der ioBroker Adapter oder gar simpleApi. Einsatzmöglichkeiten wären dann funkschwache Gebiete und ein 100km entfernter Standort der per VPN-defacto Standleitung angebunden ist. Denke, da bringt mich wieder etwas weiter, also nochmals herzlichen Dank!
Beim DeConz bin ich noch unschlüssig. Habe ein Ikea GW und bekomme evtl. noch ein Xiaomi GW. Mal sehen, welche Reichweite und welche Vorteile / Nachteile Zigbee wirklich hat.
Meine bisherigen Gateways sind vom Internet und somit von der Cloud ausgeschlossen. Mit de Xiaomi GW und ioBroker soll das auch gehen, mit dem Staubsauger geht das auch.