@bananajoe
Leider lässt mein Zählerschrank nur noch die Absicherung für den geplanten Anschluss in der TG zu. Platz für einen Shelly 3 EM gibt es da nicht mehr. Das ist ja der Grund für meine Rechnerei.
Ich will ja erst einmal grob überschlagen, wieviel im Jahresverlauf für einen Akku übrig bleiben würde. Bisher bin ich ja auf eine Schätzung der Eigennutzung angewiesen.
Sollte es auf eine Akkulösung hinauslaufen, käme wohl der kleine Maxxicharge in Betracht.
Dann in Verbindung mit einer gescheiten Messeinrichtung wie z.B. einem externen 3 EM und meine temporäre Lösung zur Leistungserfassung ist Geschichte.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass bei Messungen im 1/10 Minuten Raster die errechnete Energie sooo ungenau nicht ist. Die Modernen Zähler machen es in Endeffekt auch nicht anders, aber deutlich häufiger.
P.S.: Gerade entdeckt: Bei Tasmota Geräten kann die Anzahl der Nachkommastellen eingestellt werden. Gute Idee, die Shellys auf Tasmota zu flashen. Seitdem laufen die auch wunderbar stabil.
Gruß