@heidi02 sagte in SOS - Button, hat jemand Erfahrungen?:
Sorry, für die späte Antwort!
Danke, für Eure Beiträge zu dem Thema - @Dieter_P @BananaJoe @Ro75
Mein Gedanke war zunächst, daß ich näher dran bin als ein Pflegedienst oder Rettungsdienst. So sind dann selbst Fehlauslösungen erstmal weniger aufregend. Es wäre auch eine gewisse Gewöhnungsphase an das Leben mit dem Notrufknopf, bevor das professionelle System dann wirklich unumgänglich wird.
Ich habe auf einer ILS gearbeitet und wir haben als Dienstleistung das HNR-System des DRK betreut, daher kann ich zumindest für "damals" in "der HNR-Zentrale" berichten, dass
versucht wird, mit dem Betroffenen zu reden (erst Freisprechfunktion, wenn das nicht geht, -> Telefon)
dann die Angehörigen angerufen werden
dann erst (und nur wenn es den Teil im Vertrag gibt) ein HNR-Helfer losgeschickt wird.
HTH
Ralf
(Ist jetzt 10 Jahre her, vielleicht hat sich da was geändert)