@markus-7 sagte in ioBroker weiter auf NAS oder Umzug auf Raspberry Pi?:
Ja, darin liegt auch meine Hoffnung, dass ich auf einer sauberen aufgesetzten Installation des RasPi die notwendigen Linux-Grundlagen leichter lerne, als in der zusammengewürfelten Docker-Kiste.
Moin,
ich gebe auch mal meinen Senf dazu 🙂
wenn Du Deine ioBroker Installation auch als Lernsystem nutzt, dann ist die bald genauso nicht zu gebrauchen und verwurstet.
wenn Du wirklich lernen willst, dann installier Dir VirtualBox auf Deiner Win Büchse und darin ein Linux
Nimm ein Linux, installier das auf einem USB-Stick, boote davon und spiel damit herum, damit kann man nichts kaputt machen.
Docker ist und war nie zum Lernen von/für Linux gedacht, da sollte man schon Ahnung vom Grundsystem und Docker haben.
Wenn ich mir die Doku zu buanet/iobroker anschaue, dann ist da alles so gut erklärt, dass man damit einen guten Anfang hat, alles Weitere kann man sich ja dann erarbeiten.
auch im Docker Umfeld, kann man sich ein produktives System und ein Testsystem oder mit Dockereinstellungen spielen, ohne, dass man sich da was kaputt macht.
VG
Bernd