@mcm57 said in Rollladen + Reed Modul:
würd auf eine Markenware setzen auch wenn sie ev. etwas teurer ist da es dann wahrscheinlicher ist, dass es langfristig passende Ersatzteile gibt. Technisch solltest du darauf achten, dass der Rauchsensor überwacht ist - mindestens per Ruhestromschleife, optimaler Weise per Schleifenwiderstand - sonst merkst du einen ev. Kabelschaden ggF nic
Danke! Dann schaue ich mal, was ich auch in ioBroker einbinden kann an Geräte.
Na Modbus RTU wird glaube ich noch sehr lange unterstützt. Ansonsten wird es ein alternatives Bussystem geben, welches über die 2 Adern läuft. Platz im Keller habe ich genug, aber ob ich wirklich so viel Kabel ziehen möchte weiß ich noch nicht. Ich sehe hier nicht unbedingt den Vorteil, außer die spätere Nutzung ohne Bus, wobei Bus an sich es sicherlich immer geben wird.
Etwas zukunftssicherer wäre es sicherlich.
Beleuchtung wird mit Shellies realisiert. Ansteuerung mit NSPanel in jedem Raum. Zentral verkabeln ist keine Option. Ich möchte so wenig wie möglich schlitzen und die Elektrik bleibt, bis auf den Sicherungskasten.
Na das Haus ist etwas größer und ich würde gerne in jedem Raum mindestens einen Bewegungsmelder haben. Hier geht es neben Alarm auch darum das Licht zu schalten.
Generell war meine Intention, gerade jetzt wo alles neu gemacht wird, so viele Sensoren wie möglich zu verbauen. Die Werte werde ich später sicherlich für verschiedene Szenarien benötigen.