@hans_999 said in WiFi Outdoor Taster - Weihnachtsbeleuchtung:
@flipper92
Nicht direkt die Antwort auf Deine eigentliche Frage.
genau solche Denkanstöße such ich ja 🙂
@hans_999 said in WiFi Outdoor Taster - Weihnachtsbeleuchtung:
@flipper92
Ich würde Taster und Sendeeinheit einfach trennen.
Zwischen Taster und Auswerteeinheit reicht dann eine zweiadrige Leitung.
Hatte ich auch schon überlegt, aber ich sitze im 1.Stock und von dort aus eine Leitung runterwerfen sieht auch nicht gut aus und wenn dann jemand an der Leitung zeiht muss das so sein, das die Sendeeinheit keinen schaden nimmt.
Klingel, Steckdosen usw. sind auf der anderen Seite des Hauses.
@hans_999 said in WiFi Outdoor Taster - Weihnachtsbeleuchtung:
@flipper92
Wenn Du dann noch ein Freifunknetz aufspannst und darüber die Verbindung aufbaust, brauchst Du auch keine Bedenken wegen eines gestohlenen Kennworts haben.
Freifunk hab ich 🙂 deswegen war ja auch die Idee mit WiFi da. Genau in die Richtung zum späteren Taster (dort ist auch ein Spielplatz) hab ich das Freifunknetz ausgerichtet.
--
Aber du hast mich mit "aufteilen" gerade auf eine Idee gebracht:
Funk Türklingel
Die außen Einheit ist meistens Wasserdicht (zuminndest spritzwasser geschützt), die Batterielaufzeit reicht locker über den Winter, teuer sind die auch nicht und die Inneneinheit kann ich dann in der Wohnung z.B. per ESP oder Raspi-Zero (hab ich noch rumliegen) abgreifen ohne das sich jemand unbeteiligtes verletzen kann.
Ach manchmal braucht man nur einen kleinen Seitenhieb -.-