@arteck
wird immer dann auf den stick geschrieben wenn dieser LEER ist. also dirket nach dem flashen.. oder hardreset (wobei ich mir hier nicht sicher bin)
Ich verstehe nicht genau. Jedoch habe ich die Testszenarien gefahren per hotplug im laufenden Betrieb & als „Zigbee-Adapter-runterfahr“-Variante.
und wenn du neu geflasht hast und den neuen stick betreiben willst dauert es paar minuten bis das NVRAM aufgespielt wurde UND WICHTIG bis die Router sich mit diesem verbinden.. das kann dauern.. also nix rein und erwarten es soll DIREKT alles laufen..
ok, danke. Habe in allen möglichen Szenarien längere Wartezeiten eingebaut.
Ergebnis nach längeren Testreihen: Es funktioniert! - jedoch mit einigen Bedingungen:
Stick 1 braucht zum Netzaufbauzeitpunkt, den Stick2 stromoffline. Jedoch nur, falls er vorher nicht bereits das Netz „coordinated“ hat. Wenn Vorher Stick2 koordiniert hatte, brauche Stick 1 den Stick2 stromoffline. Zeit bis alle 4 Geräte online sind: 6 Sekunden ab Stick1 einfach einstecken - mehrfach reproduzierbar.
Stick 2 verhält sich anders. Er ist penibler. Braucht nicht 6 Sekunden ab anstecken, sondern durcheinander 20-100 Sekunden. Er benötigt auch mehr als nur anstecken, er braucht immer einen Adapterneustart, wenn vorher Stick1 koordiniert hatte. Stick1 muss zum Netzaufbauzeitpunkt ebenfalls Stromlos sein.
Das Lösungsszenario sieht nun also wie folgt aus.
Der Fallbackmanager triggert den Fallback. Dann wird nun als erstes die „down“-HW per Shelly-plug komplett vom Strom genommen. Dann fährt erst die andere HW den Fallback-LXC hoch. Das hat im manuellen Durchgang nun mehrfach funktioniert. Rückwärts geht das auch.
Ich bin weiter am Stabilitätstesten.
Verbesserungsmöglichkeiten?
-> Das Stick1-Verhalten ist super! Kann das irgendwie auf Stick2 übertragen werden??
Ich verstehe es nicht wirklich, weil Stick1 ebenfalls in 6 Sekunden „hochfährt“ falls Stick2 gerade noch koordiniert hat (und dann stromlos geschaltet wird). Oder klingt das für euch plausibel?
@Asgothian: danke schonmal bis hierher!
@arteck: ebenfalls danke, das hat ebenfalls zum aktuellen Lösungsweg beigetragen!