@paul53 Hallo paul53, leider hat es doch nicht geklappt. Da muss zufällig der Wert mit 2 Stellen von Sourceanalytik ausgegeben worden sein. Jetzt sind es wieder sehr viele Nachkommastellen.
a5aa69cf-f0c8-4a55-a1c5-244bd6b86f37-image.png
Hau Tasmota auf die Dose , dann haste das Gefummel nicht mehr.
Auf einigen habe ich noch die V1.1.1 , die läuft auch noch ohne den ganzen Schnickschnack, der danach dazu kam.
Ich hab bei den Einstellungen Wifi Reconnect auf 0 stehen.
Ist, soweit ich das sehen kann, der einzige Unterschied bei unseren Einstellungen.
Watch Dog hat mit deinem Problem nix zu tun.
@segway
Ich weiß der letzte Eintrag ist schon etwas her.
Aber ich habe mir gedacht es könnte eine gute Erweiterung zum bestehendem werden.
Bei Tasmota hat sich ja einiges geändert, so läuft jetzt alles über Zigbee Bridge, zB. ZbConfig, anstelle von TCP.
Was muss ich anstelle von TCPStart 1234 eingeben damit ich vom ioBroker zugreifen kann?
@chaot Bist du in der zwischen Zeit weitergekommen mit der Tageslichtsimulation. Ich irgendwie nicht die Übergänge sind bei mir noch zu "hart" und das Blockly auch zu kompliziert. Ich weiß nicht ob man das mit einer Schleife oder Zähler flüssiger hinbekommt. Bis jetzt habe ich die Einzelnen Farben mit einen Blockly gemacht.
@zzippo
Habe gerade bemerkt, dass die setup datei versucht das .NET Framework 4.7.2 zu installieren, aber ich hab bereits ein neueres. Kann das Programm trotzdem funktionieren?
ich habe diese App gefunden, und wollte damit meine FireHD steuern.
Allerdings nicht für den Webbrowser, sondern für eine App, die auf den Tablets laufen soll.
Leider funktioniert das Screen on/off auf dem FireHD nicht, und das Dimmen nur, wenn die App im Vordergrund ist.
Ist meine Visualisierungs-App im Vordergrund wird das Display nicht gedimmt.