@jey-cee Vielen Dank für deine Zeit und dein ausführliches Feedback
Den Hinweis mit dem Device Adapter werde ich prüfen ob das wirklich übersichtlicher ist.
Ich gebe dir Recht, wenn man doch recht viele Datenpunkte hat wird das schnell unübersichtlich.
Die Idee mit dem Bash Script finde ich gut, da werde ich mich mal einlesen.
Ich befürchte für einen Adapter muss ich wohl oder übel noch einiges an Zeit investieren um mich erst mal in die Lage zu versetzen das hinzubekommen.
Zu den von Dir gefundenen Fehlern.
Bildpfad: Den habe ich bereits korrigiert,. Das kam aus einem Testimport auf meinem Testsystem.
Die Überlagerten Icons:
Die sollen überlagert sein, sie werden normalerweise ausgeblendet je nach ausgewählter Etage und Raum.
Den Fehler habe ich leider noch nicht rproduzieren können. Im Test System ist alles i.O.
Sind das screenshots aus dem Editor oder aus der Runtime?
Die Wetterdaten sollten in der Runtime bei dir garnicht sichtbar sein da das Addon Script nicht installiert ist, daher sollte dieses View garnicht über das Menü erreichbar sein.
Mit dem Script im Hintergrund wird über die Einstellungen ein/ausgeblendet.
Das Ganze ist im Moment der erste Entwicklungsstand, da ist ganz sicher noch Platz nach oben.
Meine Zielgruppe sind Laien, die nicht viel mit dem VIS Editor am Hut haben. Ein Profi wie du wird das sicher nicht nutzen.
Aber die Begrenzung ist ein Thema da gebe ich dir Recht. Aber aus der Vergangenheit weiß ich, es wird viel Feedback kommen und Wüsche, die das Pojekt am ende für alle Nutzer besser machen werden. Es ist jedoch darauf angelegt nicht viel ändern zu müssen. Ich versuche so viel wie möglich EInstellmöglichkeiten zu lassen und vorzubereiten. Dann soll der Nutzer nur noch die Einstellungen anpassen müssen. So viel zum Plan 😉
Ich danke dir sehr für deine ehrliche Meinung!
Gruß Matthias