@bananajoe ja, genau auf der Fährte bin ich jetzt und es sieht gut aus.
Ich konnte mir nun mit Deinem Script (nun noch weiter herunter-gestrippt) einen JSON-Generator bauen, der mir per MaterialDesign Widget immerhin schon einmal einen Datenpunkt als Bar-Chart darstellt.
Darüber hinaus gibt es auf Github eine Vorlage für ein mehrfach Barchart (auch gestapelt), was zu meinen Zwecken passt. Das Ganze wird dann nun, ohne JavaScript Kenntnisse - aber hier lernt man's dann ja 😆 - , eine ziemliche Fleißarbeit für 56 DPs.
Es soll eine 2-Wochen-Darstellung von SolarPower, GridPower, AkkuPower und VerbrauchsPower werden, welche es bei mir grundsätzlich alle schon im Sourceanalytix-Adapter gibt - evtl. mache ich aber zunächstmal nur eine Woche, also 28 DPs 😉
Danach das Gleiche auch als Wochen/Monats-Sicht. Evtl. mache ich die auch zuerst, da ich mir daraus am Ende des Winters Aufschluss erhoffe, ob es sich lohnt den Akku nochmal aufzurüsten.
Guter Hinweis grundsätzlich von Dir noch auf Inventwo Widgets. Die kannte ich noch gar nicht, obwohl ich die zugehörigen Icons schon fleißig nutze 🙂
Als kleiner Einblick wie's bei mir aktuell aussieht ;-):
76a68c3f-05b7-4afe-b4a9-2d5f5d5ab5a6-image.png
Es fehlt mir aktuell noch den Fronius per ModBus Adapter anzubinden, um die Batterienutzung automatisiert zu steuern.
Die Wärmepumpe habe ich per BBQKees und EMS-ESP schon gut im Griff 😉
Danke Dir nochmals für Deine Hinweise 👍