@jones1975
mit einer reinen vis-lösung geht auch folgendes.
Alternative1
Da du jetzt nicht wirklich geschrieben hast, wie die Daten genau vorliegen, habe ich es mal an einem Beispiel aus einem Datenpunkt aufgeschrieben
Schritt1: den folgenden Code im Skripte-Tab in vis irgendwo am Ende kopieren (falls schon was drinsteht)
function calcDate(datum) {
return datum.substr(0,2)+"."+datum.substr(2,2)+"."+datum.substr(4);
}
Schritt2: Lege ein neues Html-Widget an
und trage in das Html-Feld das folgende ein
{datum:0_userdata.0.test.test1;calcDate(datum)}
0_userdata.0.test.test1 gegen deinen Datenpunkt tauschen
Alternative2
Falls der Wert nicht in einem Datenpunkt vorliegt, geht auch noch folgendes, ebenfalls mit einem html-widget
<div id="meinDatum"></div>
in deinem Code kannst du dann folgendes verwenden. In Variable datum muss der String in in Form 25042023 vorliegen.
$("#meinDatum").html(calcDate(datum));
Du musst allerdings aufpassen, das zum Zeitpunkt deiner Skriptausführung das widget bereits existiert. Prüfen kannst du das mit der Funktion waitForElementaus dem folgenden thread
https://forum.iobroker.net/topic/48663/howto-skripte-im-vis-editor-mit-jquery?_=1682415616257