@android51 sagte in iobroker u. a. IoT Geräte abschotten - Frage dazu...:
Okay, danke dir die Rückmeldungen. So kompliziert habe ich mir das nicht vorgestellt.
Stellt sich nur die Frage, was mit so tv Geräten, Kameras, Google home etc. ist, die sich zurzeit im Netzwerk befinden. Was können die anrichten, wenn man das kritisch betrachtet?
Das hängt davon ab wie weit du der Firmware traust. Wenn der Router (FRITZ!Box) richtig eingerichtet ist bekommst du keine ungefragten Verbindungen von außen in dein Netz. Wenn aber eines der Smart Geräte über eine back-door in der Firmware verfügt kann sie durchaus in deinem Netz Schindluder treiben. Vom abhören des Netzes und versenden nach irgendwo hin bis zum infizieren von Windows Rechnern über Schwachstellen in Windows oder installierten Programmen.
Wohlgemerkt - kann - die meiste Firmware ist ok. Es gibt eher wenig echte “Bad actors”. Aber möglich ist das. Sich dagegen zu schützen ist allerdings aufwändig und kommt oft mit Komfort Verlust einher. Dem Smart-tv den Weg in das Internet zu verbieten sichert das Netz gegen das Gerät ab, macht es aber gleichzeitig auch weniger smart - als Beispiel.
Am Ende ist es eine Vertrauensfrage. Weißt du von wem die Firmware stammt, vertraust du denen und glaubst du das die netz Zugriffe notwendig sind.
Ein Beispiel wie ich es mache:
das Smart TV wurde dumm gemacht - einfach per Mac address Filter auf der FRITZ!Box - kein Zugriff aufs externe Netz, sowie via blacklist auf dem adguard - keinen namensauflösung per DNS. Die wenigen smarten wlan Geräte die ich habe arbeiten mit den gleichen Einschränkungen, und sind damit lokal gezwungen - kriegen aber auch keine Firmware Updates. Für den Medien-Konsum hab ich einen dedizierten Medien-Player - der darf ins Netz.Smart-Geräte mit “Remote API” (sonoff mit original Firmware, TuYa wifi und so weiter) hab ich keine - absichtlich nicht - da fehlt das Vertrauen vollständig. Die eine wlan Kamera die ich habe ist auch vom Netz und vom DNS abgekoppelt. Diese kann ich nur lokal nutzen (rtsp stream) Voice-assistants die immer lauschen gibt es bei mir aus Prinzip nicht - ich mag keine Wanzen.
A.
P.s. die Einstellungen sind auf mich und mein Paranoia-Level angepasst - ich will damit mit Nichten schreiben das andere das so machen müssen.