@iciice
Servus, nur eine kleine Idee zur Funktionalität, ich habe auch eine Froggit Wetterstation. Damit brauchst Du keinen Bodensensor, ich haben meinen incl. Bewässerungscomputer entsorgt. Du kannst die Regendaten der Froggit nehmen. Bei mir steuert ein Raspi eine 5-Kanal Bewässerung, meldet die Froggit 2,7 Liter Regen setzt die Bewässerung auf 3 Kanälen 1 Tag aus, bei 4,5 Liter 2 Tage, bei 9 Liter 3 Tage usw. Man kann beliebige Kaskaden aufbauen. Der vierte Kanal unter einem Dach läuft immer, der fünfte Kanal wird nur ab und zu per Hand geschalten, ein Gründach. Mit der Lösung bin ich top zufrieden, muss aber noch die Temperatur aufnehmen. Also Temp > 25°C plus 30 %, > 35°C plus 50 % Bewässerung oder so ähnlich, steuere ich derzeit noch von Hand. Aktuell gehe ich weg von der Zeitsteuerung hin zu Volumensteuerung, habe eine Wasseruhr mit einem Hallsensor versehen und kann jetzt exakt die Literzahl vorgeben, da bin ich unabhängig vom Druck. Da der Raspi steuert, kann ich die Anlage auch per Smartphone aus der Ferne bedienen. Sind nur Anregungen und unabhängig von ioBroker.
Viele Grüße