@mcm1957 said in Shelly Uni Plus nicht per MQTT einbindbar:
Na ja - wenn der negative Wert richtig wäre und nicht geschrieben wird würde ich das mal als Fehler betrachten. Ber im Prinzip ist die INfo (noch) zu wenig um klar zu sagen hier liegt ein Fehler vor. Steht dazu irgendwas im Log?
Hab leider keine Log Infos
Nochmal zum Verständnis...
Zustand v6.9.0
Im Objektordner vomEM3 in den Unterordnern Emeter0, Emeter1 und Emeter2 wird jeweils in der Zeile value.power der aktuelle Leistungswert angezeigt.
Em0; state: "value.power" die aktuelle Phasenleistung 120 (positiver Wert da 120Watt Bezug auf Phase 1)
Em1; state: "value.power" die aktuelle Phasenleistung 20 (positiver Wert da 20W Bezug auf Phase 2)
Em2; state: "value.power" die aktuelle Phasenleistung -500 (negativ Wert da -500W Einspeisung auf Phase 3)
Beispiel v7.0.0
Em0; state: "value.power" die aktuelle Phasenleistung 120 (positiv Wert da 120Watt Bezug auf Phase 1)
Em1; state: "value.power" die aktuelle Phasenleistung 20 (positiv Wert da 20W Bezug auf Phase 2)
Em2; state: "value.power" die aktuelle Phasenleistung 0 (bei Einspeisung -500W auf Phase 3)
In der Shelly App werden alle Phasenlasten einwandfrei angezeigt.