@womi
Deshalb meinte ich ja auch, das das eher die plumpe (oder besser: fehleranfällige) Variante ist. Hätte ja auch einen Rattenschwanz an Dingen , an die man auch denken müsste: Wenn Wert größer als letzter Wert für Akku voll, dann Konditionierungsbetrieb aufgehoben, etc...
Ich hab jetzt einen Datenpunkt, den ich von Hand auf true/false setze... So häufig wechselt der Status ja nicht....