@duffbeer2000 said in Alexa 2 Adapter mit docker / Portainer:
Den Port musst du im Router nicht freischalten.
Die IP-Adresse in der ersten Zeile ist immer die IP-Adresse des Docker-Containers und kann nicht geändert werden. Beim MacVLAN ist es eine eigene IP die von außen erreichbar ist und beim Bridging ist es eine Docker eigene IP die von außen nicht erreichbar ist, in dem Fall trägt man dann in der unteren Zeile die IP des Hosts (in deinem Fall der Synology) ein.
Kannst du mal folgendes Versuchen:
Stelle den Proxyport im Adapter fest auf 33980
Mach über Portainer ein zusätzliches Port mapping für TCP mit Port 33980 (Bei host und container eintragen)Bild ist nur Symbolhaft, habe selbst kein Portainer, so sieht ein Port mapping für Port 80 aus (Bild aus google):
Hier hab ich die Lösung des Problems gefunden. Den Proxy-Port hatte ich zwar mal eingetragen, aber danach den Adapter offensichtlich nicht entsprechend neu gestartet. Jetzt wechselt der Port nicht mehr bei jedem Start und das Portmapping tut den Rest.