@hschief
Also ich hab den Hoymiles A2 seit einiger Zeit im Einsatz. Er tut was er soll.
Die Einspeiseregelung hab ich mittels Shelly Pro 3EM 3CT63 umgesetzt. Der A2 erkennt den Shelly selbstätig und regelt damit Nulleinspeisung recht zuverlässig. Lt. Stromzähler geht wenig bis nichts ins Netz. Saldierung erfolgt einwandfrei (Ich hab 1 Panel an einer anderen Strom-Phase als den A2)
Lt. Shelly wird der Akku gelegentlich mit ein paar Watt aus dem Netz geladen. Vor allem das Umschalten zwischen Laden und Einspeisen dauert eine kurze Zeit (ein paar Sekunden) - das wirkt sich aber nur bei Lastsprüngen (E-Herd) und Wolken über der Sonne aus. Insgesammt bin ich zufrieden. Montage ist einfach - einfach anstecken.
Eine externe Regelungsmöglichkeit via API etc. habe ich nicht gfunden; da es mit dem 3EM funktioniert aber auch nicht weiter gesucht. Desselbe gilt für eine rein lesende Auswertung, d.h. Anzeige der Daten die die App auch anzeigt. Das steht zwar nach wie vor auf meinem Programm - aber die Liste was ich alles tun will ist viiiiiiiel länger als die Zeit die ich habe.
Die Notstromfunktion des A2 (Inselbetrieb) hab ich noch nicht getestet.
mcm1957