Danke euch.
Also das System funktioniert mittlerweile recht gut. Das Brennersignal kommt in Echtzeit rein, die Pumpensignale habe ich jedoch wieder abgeklemmt, da sie keinen Mehrwert bringen. Das Ganze kann ich schon mal mit Flot recht gut grafisch darstellen 🙂 Kesseltemperatur, Vor- und Rücklauf, Speichertemperatur Wohnzimmer und Außentemperatur + Brennersignal.
Der ESP8266 kann somit auch ein 3.3V Signal auswerten, das die Optokopplerplatine durchschleift. Ich bekomme als Datenpunkte die Laufzeit und den Verbrauch in Litern (Berechnet über Druck und Düsengröße) kummuliert ausgegeben.
Nächste Herausforderung ist die Auswertung dieser Daten und das Aufsetzen einer virtuellen Füllstandsanzeige.
Grüße
Ciwa
PS: Wie schon mal gesagt ich bin kein "digital native" sondern eher in der Mechatronik Zuhause. Deshalb sind meine Software Lösungen entsprechend Hemdsärmelig :).
Flot.JPG