Hallo,
es ist ein DD3 Zähler, der wird auch von Tasmota unterstützt und ich kann auslesen: https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/#ebz-dd3-obissml
Der esp32 so
@1topf sagte in Tasmota - SML - Modbus:
Aber ich vermute, daß Dein gekaufter Lesekopf (noch) nicht Modbusfähig ist. Das hätte der Verkäufer gleich mit reinkompilieren müssen. S
Das modbus-Modul ist zwar kompiliert, meines Erachtens benötige ich es aber nur, wenn ich Modbus ASCII verwenden will.
Ich möchte jetzt "nur", dass der esp32 als Modbus Server/Slave arbeitet. Er lauscht nach Anfragen und sendet dann. Das dürfte nur eine normale serielle Kommunikation sein, da habe ich gerade diesen Abschnitt gefunden https://tasmota.github.io/docs/Scripting-Language/#serial-io-support
Ich muss den esp32 jetzt dazu bekommen, die ganze Zeit die seriellen Anfragen zu prüfen und entsprechend darauf reagieren. Jemand eine Idee?