@hant0r sagte in temporärer timeout bei influxdb:
Das die Hardware an der Grenze arbeitet kann natülich zwischenzeitlich mal vorkommen, aber wenn ich schaue, liegt die CPU meist bei 20% und der RAM bei 55%, sollte also noch Luft sein.
Hier ist weniger die CPU- als die Festplattenperformance entscheidend. Du könntest versuchen, den Parameter
storage-wal-fsync-delay = "5s"
zu setzen. Damit wird nicht mehr jede Schreiboperation sofort zur Festplatte weitergeleitet. Nachteil: es können bei Stromausfall ein paar Daten (max. 5 Sekunden in diesem Beispiel) verloren gehen.
Aber wie gesagt, das ist rumdoktern an Symptomen. Ursache wird aller Wahrscheinlichkeit das schlechte Verhältnis "Menge der Daten" zu "Performance des Gesamtsystems" sein. Vielleicht setzen ja auch andere Prozesse außerhalb der InfluxDB deine Festplatte in dieser Zeit der Timeouts Schachmatt.
EDIT: sinnvolle Zeit auf 5 Sekunden gesetzt